
UN Global Compact
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Bürkle sich dem UN Global Compact (UNGC) angeschlossen hat. Diese Selbstverpflichtung markiert einen bedeutenden Schritt in unserem Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Was ist der UN Global Compact?
Der UN Global Compact ist eine freiwillige Initiative, die Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, nachhaltige und sozial verantwortliche Geschäftspraktiken zu übernehmen. Die Initiative wurde im Jahr 2000 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und basiert auf zehn universellen Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.

Die Zehn Prinzipien des UN Global Compact
Die Zehn Prinzipien des UN Global Compact sind:
Menschenrechte:
1. Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte innerhalb ihres Einflussbereichs unterstützen und achten.
2. Unternehmen sollen sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen.
Arbeitsnormen:
3. Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die effektive Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren.
4. Unternehmen sollen für die Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit eintreten.
5. Unternehmen sollen für die Abschaffung von Kinderarbeit eintreten.
6. Unternehmen sollen für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit eintreten.
Umweltschutz:
7. Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen einen vorsorgenden Ansatz unterstützen.
8. Unternehmen sollen Initiativen ergreifen, um größeres Umweltbewusstsein zu fördern.
9. Unternehmen sollen die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien fördern.
Korruptionsbekämpfung:
10. Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung.

Warum wir uns für den UN Global Compact entschieden haben
Unsere Entscheidung, dem UN Global Compact beizutreten, ist Ausdruck unseres festen Glaubens an die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung im Geschäftsleben. Durch die Einhaltung der Zehn Prinzipien des UNGC wollen wir nicht nur unser Engagement für ethisches Handeln unter Beweis stellen, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und die Umwelt ausüben.
Die Teilnahme an dieser globalen Initiative bietet uns die Möglichkeit, von einem weltweiten Netzwerk von Unternehmen und Organisationen zu lernen und bewährte Praktiken auszutauschen. Darüber hinaus ermöglicht uns der UN Global Compact, unsere Fortschritte in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung transparent zu kommunizieren.

Entdecken Sie unsere ESG-Schwerpunkte
