Verpackungseinheit

Stück

Detailinformation

Der Löffelspatel aus Edelstahl ist ein hochwertiger, doppelseitiger Laborhelfer für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie und Labor. Ob Pulver, Granulate, Pasten oder Flüssigkeiten - der vielseitige Mehrzwecklöffel ermöglicht ein sicheres, sauberes und effizientes Arbeiten mit den unterschiedlichsten Medien.

Der aus Edelstahl 1.4301 (V2A) gefertigte Spatel-Löffel überzeugt durch seine hervorragende chemische Beständigkeit und hohe mechanische Belastbarkeit. Er eignet sich für den Einsatz in feuchter, aggressiver oder hygienisch sensibler Umgebung - von der chemischen Analytik über die pharmazeutische Produktion bis hin zur Lebensmitteltechnologie.

Die hochglanzpolierte Oberfläche reduziert Anhaftungen und ermöglicht eine besonders einfache und gründliche Reinigung. Durch die nahtlose Fertigung aus einem Stück, komplett ohne Kanten, Rillen oder Hinterschneidungen, verhindert der Polylöffel effektiv Kreuzkontaminationen und das Festsetzen von Produktresten.

Durch die doppelseitige Ausführung mit Löffel und Spatel bietet das Werkzeug maximale Flexibilität im täglichen Einsatz. Medien können dosiert, umgefüllt, entnommen oder gleichmäßig verteilt werden - schnell, präzise und sauber.

Typischer Einsatzbereich des Produktes

Der Löffelspatel eignet sich für Anwendungen, bei denen es auf Hygiene, Präzision und Materialbeständigkeit ankommt. In Laboratorien, Produktionsstätten und Reinräumen wird er zum unverzichtbaren Hilfsmittel bei der Probenentnahme, beim Umfüllen von Substanzen oder beim Anrühren von Mischungen. Auch in der Kosmetikentwicklung, der Lebensmittelanalytik oder der Qualitätskontrolle überzeugt der Löffelspatel.

  • Löffelspatel Edelstahl

Spezifikationen

Allgemeines Material

1.4301 (V2A)
Edelstahl (1.4301), AISI 304

Farbgebung

Farbe:
silber

Abmessungen Löffel

Gesamtlänge:
180 mm
Länge:
40 mm
Breite:
28 mm

Weitere Abmessungen

Länge Griff/Stiel:
108 mm
Breite Spatelblatt:
22 mm

Löffel

Besondere Eigenschaften Löffel:
doppelseitige Funktion,detektierbar,Oberfläche poliert
Zur Liste der chemischen Beständigkeit

Ähnliche Produkte

Löffelspatel, Einweg Löffelspatel, Einweg

Löffelspatel, Einweg

Der Löffelspatel ist ein Doppelspatel mit Löffel 0,5 ml und Spatelblatt 17 mm, Gesamtlänge 178 mm.

Speziell für den Einwegbedarf, chemikalienbeständig und korrosionssicher.

Löffelspatel, Einweg, steril Löffelspatel, Einweg, steril

Löffelspatel, Einweg, steril

Der Löffelspatel ist ein Doppelspatel mit Löffel 0,5 ml und Spatelblatt 17 mm, Gesamtlänge 178 mm.

Speziell für den Einwegbedarf, chemikalienbeständig und korrosionssicher.

Dosierlöffel aus Edelstahl Dosierlöffel aus Edelstahl

Dosierlöffel aus Edelstahl

Dosierlöffel aus Edelstahl im 4er-Set, als Dosierhilfe zum einfachen und schnellen Abmessen von 1,25 bis 15 ml. Das Volumen ist jeweils am Stiel des Dosierlöffels eingeprägt.

Proben-Löffel Proben-Löffel

Proben-Löffel

Der Proben-Löffel aus hochwertigem Edelstahl 1.4301 (V2A) ist die ideale Lösung für die zuverlässige Entnahme kleiner Probenmengen im Laboralltag. Er eignet sich optimal für präzises Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen.
Pharma Löffel/Schaufel PharmaSpoon Pharma Löffel/Schaufel PharmaSpoon

Pharma Löffel/Schaufel PharmaSpoon

Pharmalöffel für die Probenahme von pulverförmigen Wirkstoffen, Zwischenprodukten und Rohstoffen in der Pharmazie. Dafür müssen besondere Materialien mit hervorragenden Oberflächenqualitäten eingesetzt werden, um Crosskontaminationen zu vermeiden. Unser PharmaSpoon erfüllt diese Voraussetzungen. Aus Edelstahl V4A (1.4404), Oberfläche von Hand hochglanzpoliert (nicht elektropoliert!). Die hervorragende Oberflächeneigenschaft des PharmaSpoon bringt entscheidende Vorteile.

Mess- und Dosierlöffel im Set

Mit den Mess- und Dosierlöffeln lassen sich kleine Mengen Pulver, Granulate und Flüssigkeiten exakt abmessen und genau dosieren. Zum genauen Abmessen wird überschüssiges Medium an der Oberkante des Löffels abgestreift. Das Inhaltsvolumen ist am Griff eingeprägt.

Die flache Vorderkante des Messlöffels ist ideal, um Medium vom Behälterboden aufzunehmen oder in die Ecken des Behälters zu gelangen, dies ermöglicht eine gute Restentleerung. Durch den flachen Boden kann der Messlöffel abgelegt werden, ohne dass der Inhalt verschüttet wird.

Eine Öse am Griffende bietet die Möglichkeit zum Aufhängen oder Bündeln mehrerer Löffel.